Grönland - Bigwallklettern des Expeditionskaders des DAV

Vortrag von Fabian Hagenauer, Mitglied der Sektion Rosenheim des Expeditionskaders, am Mittwoch, 30.11.22 um 20:00 Uhr im Gasthof Höhensteiger (großer Saal) - Eintritt frei!

"Tasermiut Fjord in Grönland“ von Fabian Hagenauer

Wir sind ein fünfköpfiges Team, bestehend aus unserem Coach Christoph Gotschke aus dem Allgäu,
unserem Expeditionsarzt Bernhard Bliemsrieder aus Garmisch und den drei Kadermitgliedern
Korbinian Grünauer aus Garmisch, Thomas März aus Burghausen und Fabian Hagenauer aus
Oberaudorf.
Angekommen in Narsarsuaq, im Süden Grönlands, sind wir froh, unser vorausgeschicktes Gepäck
wohlbehalten vorzufinden. Nun können wir dieses auf das Boot verladen, das uns bis ans Ende des
Tasermiut Fjords bringen soll.
Das wird für die nächsten 3 Wochen vom 1. bis 23. Juli 2022 unser Zuhause sein. Das Basislager liegt
idyllisch zwischen dem Meer und einem Fluss. Die ersten Angelversuche sind vielversprechend,
sodass unser Proviant auf jeden Fall reichen wird.
Nur das Wetter spielte anfangs nicht mit und wir müssen abwarten. Geduld: Eine erste wichtige
Lektion auf einer solchen Expedition.
Die ersten 10 Tage vergehen schnell. Wir haben die Täler der Umgebung nach neuen Linien erkundet
und auch schon einen ersten Kletterversuch gestartet. Das Tal, indem unser anvisiertes Ziel liegt, ist
etwa drei Stunden Fußmarsch entfernt und eingerahmt von 1000 Meter hohen Granitwänden. Es ist
beeindruckender als wir es uns vorgestellt hatten.
Schließlich öffnet sich ein perfektes Wetterfenster und nach einigen Tagen Vorarbeit können wir an
einer dieser 1000 Meter-Wände eine Erstbegehung bis zum 8. Grad für uns verbuchen.
Als nächstes wagen wir uns an eine lange Grat-Tour auf den höchsten Gipfel mit 1912 Meter namens
Hermelnbjerg. Nach einer anspruchsvollen langen Kletterei werden wir belohnt mit einer
einzigartigen Aussicht auf das Inlandeis.
Krönender Abschluss war die Wiederholung einer Route, deren head wall einer Haifischflosse ähnelt,
die uns klettertechnisch nochmal sehr fordert.
Die Kollegen haben sich an einem Seacliff ausgetobt und zwei Routen im guten Felsen, mit
Bohrhaken erstbegangen. Eine davon im 8. und eine im 9. Grad.
Wir sind alle mehr als zufrieden und nicht einmal die Moskitos können uns jetzt noch die letzten Tage
vermiesen, bis es wieder zurück in die Zivilisation geht. Wir blicken zurück auf eine großartige Zeit
und viele lustige und unvergesslichen Momente.
Neugierig geworden? Mehr davon gibt's in unseren Vortrag.