Der größte Anteil des CO2-Fußabdrucks beim Bergsport entsteht nach wie vor durch die An- und Abreise. Die Anreise im Zug ist im Vergleich zum Auto nicht nur entspannter, stressfreier und entschleunigender für die Reisenden selbst, sondern auch besser für unser Klima.

» Weiterlesen

Die "Trainingsgemeinschaft Skimo Bayern" steht mit dem neuen Landestrainer Andi Katz in den Startlöchern. Schon bald soll das erste gemeinsame Training für die Nachwuchstalente stattfinden, um sich für den nächsten Winter optimal vorzubereiten.

» Weiterlesen

als krönender Abschluss des Expeditions-Kaders des Deutschen Alpenvereins

» Weiterlesen

Wer bei dem Radentscheid für Bayern mitmachen will findet weitere Infos dazu hier.

» Weiterlesen

Vielseitige Informationen zu den Themen "Berg und Familie" und "gelungene Familienabenteuer findet Ihr hier.

» Weiterlesen

Die DAV Sektion Rosenheim präsentierte sich am Samstag, 28.05., bei der WEKO-Veranstaltung "Dahoam - alles rund um das Thema Vereine, Freizeit und Sport in der Region" mit einem Kletterturm auf dem Firmengelände.

» Weiterlesen

Die DAV Sektion Rosenheim sucht noch Ehrenamtliche im Bereich des Klimaschutzes und der Digitalisierung, die uns in unserem Projekt der Emissionsbilanzierung und bei weiteren Digitalisierungsmaßnahmen tatkräftig unterstützen können.

Bei Interesse bitte melden bei alpenverein@dav-rosenheim.de oder Tel.: 08031 27160 33

 

 

» Weiterlesen

Die Sektion Rosenheim des DAV bietet Kletterern und Hochtourengeher die Möglichkeit, sich über den Messengerdienst Signal jederzeit zu verabreden.

» Weiterlesen

Die Sektion Rosenheim des DAV bietet allen Skitourengehern die Möglichkeit, sich über den Messengerdienst Signal jederzeit – speziell auch unter der Woche - zu Skitouren* zu verabreden.

» Weiterlesen
| Erstellt von Franz Knarr

Mit Ski den Berg hinauf

DAV-Sektion Rosenheim begeistert mit Einstiegskurs Skibergsteigen auf dem Sudelfeld

» Weiterlesen

News