Die bundesweite Kampagne „Ehrenamt macht stark!“ steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Engagement und Klimaschutz“.
Die Kampagne wurde am 25. Mai 2020 in Berlin eröffnet. Den Abschluss bilden die Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom 11. bis 20. September und die Thementags-Veranstaltung am 18./19. September 2020.
Themenschwerpunkt „Engagement und Klimaschutz“ - warum?
Viele Menschen setzen sich weltweit lautstark für den Klimaschutz ein. Neben den Protesten auf der Straße begegnen sie dem Klimawandel vielerorts mit neuartigen, kreativen und nachahmenswerten Ideen und Ansätzen. Dabei zeigen sie oft genug: Klimaschutz darf Spaß machen!
Mit diesem Themenschwerpunkt "Engagement und Klimaschutz" sollen Projekte sichtbar gemacht werden und zeigen, wie sich Klimaschutz mit den vielfältigen bestehenden Engagementfeldern kombinieren lässt. So wirkt sich Klimaschutz aus und zwar auf die Engagierten, ihre Projekte und auf unsere Gesellschaft.
Die Aktion, ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum.
Sie verfolgt das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement der inzwischen über 30 Millionen freiwillig Engagierten in Deutschland sichtbar zu machen und zu würdigen.
Alle Informationen zur Aktion gibt`s unter https://www.engagement-macht-stark.de/
Unser Beitrag zum Klimaschutz
Bezieht unser Tourenprogramm und den Jahresbericht umweltfreundlich und digital bzw. ladet ihn selbst von der Homepage herunter.