Fernreisen

Die Sektion organisiert zusammen mit dem DAV Summit Club in regelmäßigen Abständen außereuropäische Berg- und Trekkingfahrten. Stattgefunden haben bereits Touren zum Cotopaxi und Chimborazo in Ecuador, zum Kilimandscharo nach Tansania und zum Elbrus in Russland.

Wir bieten im Winter 2022/2023 die Tour zum Kilimandscharo (s. unten) und im Frühjahr 2022 die 3-Pässe-Tour zum Everest Basecamp an (weitere Infos dazu s. hier).

Tour Kilimanjaro Sektion Rosenheim des DAV

Kilimandscharo 5895 m

Der Kilimandscharo ist mit 5895 m Höhe über dem Meeresspiegel das höchste Bergmassiv Afrikas. Im Jahr 1987 wurde die Landschaft von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Die Besteigung, Traum vieler Bergbegeisterten, ist ein einmaliges Erlebnis.

Termin: Dez. 2022 / Jan. 2023 (9 Tage bzw. mit Safari-Verlängerung 14 Tage)

Teilnehmerzahl: 8 - 14                             Gebühr: ca. 2195 € (mit Verlängerung Safari 3460 €)                         Anmeldeschluss: 16.08.2022

Tourenbegleiter: Dr. Bernd Kottke-Wenzel
Tel.: 0160 991 75497
Email: bernd.kottke@t-online.de

Leistungen:
Deutsch sprechender, vom DAV Summit Club ausgebildeter, einheimischer Bergführer, Flughafentransfers, 2 x Hotel/Lodge***
im DZ, 6 x Zweipersonenzelt mit einfacher Liegematte, Essenszelt mit Tisch und Stühlen, Toilettenzelt, Vollpension während des
Trekkings, am Ankunftstag Mittag und Abendessen und am Abflugtag Frühstück und Abendessen, Bus- und Jeepfahrten laut
Programm, Gepäcktransport auf dem Trekking durch Träger, 15 kg Freigepäck, Begleitmannschaft: Führer, Träger, Koch,
Notfallsauerstoff, Nationalparkgebühren, Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung.

Zusatzkosten:
Flug ab/bis Deutschland nach Kilimanjaro Airport, Visum und Trinkgelder je nach Programmumfang zusammen ca. € 200,- bis € 250,-

Versicherung:
Die im Reisepreis enthaltenen Versicherungsleistungen beinhalten keine Reiserücktrittskosten- und keine Reiseabbruchversicherung. Diese können gerne über den DAV Summit Club abgeschlossen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Abschluss nur bis maximal 14 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung möglich ist und ausschließlich die vom DAV Summit Club gebuchten Leistungen umfasst.

Reiseverlauf:
Erläuterungen: Gz 5 h Die Gehzeit ohne Pausen beträgt fünf Stunden. Hm ↑100 ↓200 Höhenmeter im Aufstieg bzw. im Abstieg. [F/M/–] [F/–/A] [–/–/A] Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück; M = Mittagessen; A = Abendessen.

1. Tag, 27.12.2021: Karibu Sana - Willkommen in Tansania!
Sie haben Ihre Reise am frühen Morgen oder bereits am Vorabend mit dem Abflug in Deutschland begonnen. Am Flughafen  Kilimanjaro International Airport (JRO) erwartet Sie ein Mitarbeiter unseres Partners vor Ort für den Transfer (50 km, ca. 1 h) ins Hotel in Moshi, 894 m. Einchecken und erholen von der Anreise. Beim Abendessen lernen Sie Ihren tansanischen Bergführer kennen, der Ihnen wichtige Informationen über die bevorstehenden Trekking-Tage und die Kilimandscharo-Besteigung gibt.
[–/M/A]
2. Tag, 28.12.2021: Trekkingbeginn auf der Machame-Route
Fahrt zum Machame Gate, 1840 m, wo die Träger warten um das Gepäck zu übernehmen (70 km/1,5 h). Auf schmalen Pfaden steigen Sie mit Ihrem einheimischen Guide durch üppigen Dschungel aufwärts, vorbei an glitzernden Flechtenvorhängen, ausladenden Riesenfarnen und vor Nässe triefenden Moospolstern. Dann wird es zunehmend lichter und die Heide- und Moorzone beginnt sich auszubreiten. Schließlich ist die Erika-Region erreicht. Von hier ist es nicht mehr weit zum Zeltlager bei den Machame-Hütten, 2980 m.
Hm ↑1150 Gz 5–6 h [F/M/A]
3. Tag, 29.12.2021: Aufstieg zum Shira-Plateau, 3840 m, einer gewaltigen Hochsteppe, die auf steilen und steinigen Wegen erreicht wird. Schon beim Frühstück freuen Sie sich über den Superblick auf den Mount Meru, 4568 m, und die blinkenden Eisfelder des Klimandscharo, 5895 m. Am Nachmittag, wenn die Zelte stehen und Sie heißen Tee genießen, sind Sie Ihrem großen Ziel wieder ein gutes Stück näher gerückt.
Hm ↑850 Gz 4 h [F/M/A]
4. Tag, 30.12.2021: Der Southern Circuit
ist herrlich mit Lobelien und Senezien geschmückt. Vom Rastplatz im Sattel, 4640 m, hinter dem skurrilen Lava Tower, schauen Sie direkt in die gewaltige "breach wall" des Kibo, durch die Extrembergsteiger Reinhold Messner seine viel beachtete Kletterroute gelegt hat. Über einen leichten, mit Seilen versicherten Steig, erklimmen Sie den Lava Tower, 4700 m, und haben einen herrlichen Rundblick auf den Mount Meru und den Kibo. Getreu dem Motto "go high, sleep low" setzen Sie nach der Mittagspause das Trekking auf der Machame-Route auf einem Pfad fort, gesäumt von zahlreichen Riesen-Senezien. Abstieg ins Barranco-Tal zu Ihrem Zeltlager bei den Barranco Huts,3950 m.
Hm ↑850 ↓750 Gz 5–6 h [F/M/A]
5. Tag, 31.12.2021: Auch die Wanderung ins Karanga-Tal dient der besseren Akklimatisation. Sie steigen direkt nach dem Frühstück durch die so genannte "breakfast wall" auf 4250 Meter auf, ehe Sie raue Lavastufen zum Zeltplatz oberhalb eines kleinen Bachs – der letzten Wasserstelle auf der MachameRoute – bringen, 3950m. Am Abend stellt der Koch wieder seine Fähigkeiten unter Beweis.
Hm ↑↓400 Gz 4 h [F/M/A]
6. Tag, 01.01.2022: Ziel ist die Barafuhütte, 4600 m, neben der am Abend die Zelte stehen. Die Vegetation dünnt aus, Sie nähern sich der Mondlandschaft des Kibo-Sattels, eine faszinierende Hochwüste. Am Nachmittag bleibt Zeit, die ersten 200 Höhenmeter der Aufstiegsroute zu erkunden. Der Mawenzi-Gipfel, 5149 m, steht in vollem Licht. Sie punkten in Sachen Akklimatisation. Sie werden heute zeitig schlafen gehen – die Nacht ist kurz.
Hm ↑750 ↓50 Gz 4–5 h [F/M/A]
7. Tag, 02.01.2022: Gipfeletappe Kilimandscharo, 5895 m
Die Gipfel-Besteigung beginnt schon gegen Mitternacht. Im Licht der Stirnlampen steigen Sie die 1100 Höhenmeter auf zum Stella Point, 5730 m. Dann geht es weiter zur obersten Kante der Caldera, dem Uhuru Peak, 5895 m. Sie stehen auf dem höchsten Punkt des afrikanischen Kontinents, einem der Seven Summits, und genießen das Glücksgefühl, den Gipfel des Kilimandscharo erreicht zu haben. Unter Ihnen breitet sich die weite Savanne aus. Über Stella Point steigen Sie ab zum Millenium-Camp, 3100 m. Der Blick schweift stolz zurück auf den Gletscherbart des Kibo.
Hm ↑1300 ↓2050 Gz 10-12 h [F/M/A]
8. Tag, 03.01.2022: Abstieg durch den Urwaldgürtel zum Mweka Gate, 1790 m, und Rückkehr (30 km/45 min) zur bekannten Lodge bei Moshi, wo die Dusche auf Sie wartet. Bei einem kühlen Bier an der Bar lassen Sie die vergangenen Trekkingtage noch einmal Revue passieren.
Hm ↓2070 Gz 5-6 h [F/M/A]
9. Tag, 04.01.2022: Abreise
Der Vormittag steht in der Regel zur freien Verfügung, bis der Transfer zum Flughafen die Abreise einläutet. Vielleicht erstehen Sie ein letztes Souvenir oder entspannen auf der Hotelterrasse.
[F/M/–]
Ankunft in der Heimat am Folgetag.

Safari-Baustein:
Die schönsten Nationalparks Tansanias (Buchungscode: TASAF2)
9. Tag, 05.01.2022: Afrikanisches Dorfleben lernen wir heute in Karatu kennen. Den beschaulichen Ort erreichen wir nach einer ca. 4 stündigen Fahrt (220km). Bei einem kleinen Rundgang im Dorf lernen wir das Leben der "normalen" Tansanier kennen. Unser Mittagessen nehmen wir in einem typischen Lokal im Ort ein. Am Nachmittag steht dann der Besuch einer Kaffee-Plantage, einem wichtigen Wirtschaftszweig der Region, auf dem Programm. Zu Fuß geht es zu unserer nah gelegenen Lodge.
[F/M/A]
10. Tag, 06.01.2022: Weltnaturerbe Ngorongoro-Krater
Nach dem Frühstück geht es auf einen ganztägigen "Game Drive". Ein unvergleichliches Tierreservat auf 260 Quadratkilometern erwartet Sie: allein die riesigen Herden von Zebras und Gnus in der Steppenlandschaft zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis und nirgendwo stehen die Chancen besser, Löwen vor die Kamera zu bekommen. Afrika pur! Nach einer faszinierenden Fotosafari kehren Sie zurück zur Lodge.
[F/M/A]
11. Tag, 07.01.2022: Im Lake Manyara-Nationalpark gilt auch heute die Aufmerksamkeit Löwen, Antilopen, Giraffen, Nashörnern,
Flusspferden und anderen lebendigen Wahrzeichen Afrikas. Auch zahlreiche Vogelarten lassen sich hier sehr gut beobachten. Wir betreten den Park im Norden und durchqueren ihn komplett bis ans Südende. Übernachtung in einer schönen Lodge am Lake Brunge oder Lake Manyara.
[F/M/A]
12. Tag, 08.01.2022: Safari im Tarangire-Nationalpark
Mit dem Geländewagen fahren Sie nach dem Frühstück in den Tarangire Nationalpark, den "Park des Elefanten". Bei Ihrem "game drive" kommen Ihnen Elefanten und Giraffen, Gazellen, Hyänen, wahrscheinlich auch Büffel, Löwen und vielleicht sogar ein Leopard vor die Linse. Die weite Savanne wird nur von Baobab-Bäumen und Schirmakazien unterbrochen. Zweite Übernachtung in der bekannten Lodge.
[F/M/A]
13. Tag, 09.01.2022: Abreise
Der Morgen steht zur freien Verfügung, bis der Sammeltransfer (180km, ca. 4h) zum Flughafen die Abreise einläutet. Bei selbständiger Flugbuchung bitte Abflug in JRO
frühestens um 17.00 Uhr!
Ankunft in der Heimat am Folgetag.
[F/M/–] (180km, ca. 4h)

Leistungen Safari-Baustein:
Die schönsten Nationalparks Tansanias
(Buchungscode: TASAF2)
• Englisch sprechender Driverguide
• 2 x Endoro Lodge***o.ä. im DZ, 2 x Burungee Tented Camp***o.ä. im DZ
• Vollpension
• Besichtigung einer Kaffee-Plantage
• Safari im Ngorongoro-Krater, Lake Manyara und Tarangire Nationalpark
• Pirschfahrten in speziellen Safarijeeps mit aufklappbarem Dach, maximal 6 Gäste pro Jeep
• Nationalparkgebühren in Höhe von US-$ 337,–
• Sammeltransfer zum Flughafen bei der Abreise (Wartezeiten bei selbstständiger Flugbuchung möglich)

Veranstalter: DAV Summit Club - Sektionreisen

Anmeldung und Informationen beim Tourenbegleiter